Am 12.4.2024 fand das 102. Treffen des Arbeitskreises Gerichtsvorsteher:innen im neu errichteten Bezirksgericht Seekirchen statt, bei dem die langjährige Vorsitzende...
mehr lesen »
Das Netzwerk Kriminalpolitik nimmt aus Anlass der aktuellen Diskussion zum Strafmündigkeitsalter wie folgt Stellung: Netzwerk_KP_Strafmündigkeit
mehr lesen »
Der Präsident der Vereinigung, Gernot Kanduth, war am 13. März 2024 bei Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó in dessen Podcast „Ars...
mehr lesen »
Die langjährige Richterin am Jugendgerichtshof in Wien, internationale Expertin im Jugendstraf-, Familien-, Kinder- und Frauenrecht, und Mitglied sowie zeitweilige Präsidentin...
mehr lesen »
Mit Ausnahme geringfügiger Anpassungen bestehen keine Bedenken gegen den vorliegenden Gesetzesentwurf.
mehr lesen »
Mit der Novelle wird einer Entscheidung des EGMR (vom 06.04.2021, 5434/17, Liebscher/Österreich) Rechnung getragen. Einerseits werden Bestimmungen über die Beschränkung...
mehr lesen »
Die Zielsetzung des Entwurfs, das VerbotsG modern, praktikabel und damit effizienter zu gestalten, um der nationalsozialistischer (Wieder-)Betätigung auf Ebene des...
mehr lesen »
Die Regelungen im Kapitalgesellschaftsrecht müssen die Balance zwischen Ausschluss der persönlichen Haftung der Gesellschafter und Wahrung der Gläubigerinteressen sicherstellen. Vor diesem...
mehr lesen »
Gegen die in der Dienstrechts-Novelle vorgesehenen Änderungen im RStDG bestehen keine Bedenken. siehe auch Dienstrechts-Novelle 2022
mehr lesen »