Sabine Matejka zur Präsidentin der Europäischen Richtervereinigung gewählt
Die Internationale Richtervereinigung IAJ hat zwischen 13. bis 15. Oktober 2025 in Baku, Aserbaidschan ihre jährliche Hauptversammlung abgehalten. Bei der Wahl des Presidency Committee für die folgenden zwei Jahre wurde Walter Barone (Brasilien) zum Präsidenten der IAJ und die ehemalige Präsidentin der Vereinigung der österreichischen Richterinnen und Richter Sabine Matejka zur ersten Vizepräsidentin der IAJ und Präsidentin der Europäischen Richtervereinigung EAJ gewählt. Wir gratulieren herzlich.
Mit dieser Wahl setzt sich eine lange Tradition fort. Die österreichische Richtervereinigung war bereits 1953 Gründungsmitglied der IAJ und hat seither mehrere Präsidenten und Vizepräsidenten gestellt.
Die Internationale Vereinigung umfasst derzeit weltweit 93 nationale Organisationen oder repräsentative Gruppen von Richterinnen und Richtern. Das Hauptziel der Vereinigung ist der Schutz der richterlichen Unabhängigkeit als essentielle Voraussetzung richterlicher Amtsführung und Garantie der Menschenrechte und Grundfreiheiten. Die Vereinigung dient auch der Vernetzung und dem Erfahrungsaustausch der Mitgliederorganisationen, der gegenseitigen Unterstützung sowie der Fortbildung und rechtsvergleichenden Diskussion aktueller Rechtsprobleme.
Gerade in den letzten Jahren hat insbesondere die Europäische Richtervereinigung auf besorgniserregende Entwicklungen auch in Europa hingewiesen. Die betroffenen Richterinnen und Richter werden von der Vereinigung und ihren nationalen Mitgliederorganisationen im Kampf um richterliche Unabhängigkeit und Rechtsstaatlichkeit durch intensive Kontakte zu internationalen Organisationen und Stakeholdern, Protestschreiben, Prozessbeobachtungen sowie öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen unterstützt.
Nähere Informationen finden Sie unter: