Die geplante Novelle sieht unter anderem die Abschaffung der sogenannten „Ediktalsperre“ vor, um Großverfahren schneller abwickeln zu können. Zugleich soll die Schwelle für Großverfahren von derzeit 100 auf 50 Beteiligte gesenkt werden.
Die angestrebte Verfahrensbeschleunigung ist nachvollziehbar und nicht zu beanstanden.
Allerdings reduzieren die geplanten Änderungen auch den Rechtschutz der Parteien, weshalb es begleitender Maßnahmen bedarf.
Meldungen
"Wir begegnen Verfahrensbeteiligten sachlich, respektvoll und äquidistant und gewähren ihnen ausgewogen Gehör."
Hier können Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen anpassen.
Diese Seite enthält eingebettete Videos von Vimeo. Beim Abspielen dieser Videos werden Inhalte direkt von den Servern des Anbieters geladen und es kann zur Übertragung personenbezogener Daten (z. B. IP-Adresse) an Dritte (z. B. in die USA) kommen.
Wir nutzen die DNT (Do Not Track)-Option, um die Datenerhebung durch Vimeo zu begrenzen. Dennoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass Vimeo Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammelt.
Diese Seite enthält eingebettete Videos von YouTube. Beim Abspielen dieser Videos werden Inhalte direkt von den Servern des Anbieters geladen und es kann zur Übertragung personenbezogener Daten (z. B. IP-Adresse) an Dritte (z. B. in die USA) kommen.
Wir verwenden YouTube No-Cookie, um Ihre Privatsphäre zu schützen. YouTube kann jedoch dennoch personenbezogene Daten erfassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.