Alles neu

Frisch. Übersichtlich. Für Sie gemacht.

Unser neuer Webauftritt ist online – mit klarem Design, schnellen Informationen und allem, was Sie über uns wissen möchten. Schauen Sie sich um – wir freuen uns über Ihren Besuch!

Meldungen

Wettbewerb:
„Deshalb Rechtsstaat“

Hauptpreis: EUR 1.000,00

Wir suchen nach den besten Social-Media-Beiträgen zum Thema „Deshalb Rechtsstaat“ . Der Wettbewerb soll dazu beitragen, dass junge Menschen sich mit den Themen Rechtsstaat und Demokratie kreativ auseinandersetzen

Meldungen

Tag der Richterinnen und Richter

Wir laden herzlich zum Tag der Richterinnen und Richter 2025 ein. 

Die Veranstaltung findet im Konzertsaal der Wiener Sängerknaben „Das Muth“ am Augartenspitz 1, 1020 Wien statt. 

Wir beginnen am Donnerstag um 9:30 Uhr mit einem Fachprogramm und setzen am Abend mit einem Empfang ab 18:30 Uhr fort. Am Freitag folgt der Festakt, mit dem Vortrag von Markus Hengstschläger als Höhepunkt. 

Tag der Richterinnen und Richter

Gemeinsam für eine unabhängige und starke Justiz.

Die richterliche Unabhängigkeit ist ein Grundpfeiler des Rechtsstaats. Unsere Vereinigung setzt sich für die Wahrung dieser Unabhängigkeit, die Stärkung der Justiz und den fachlichen Austausch innerhalb der Richterschaft ein. Gemeinsam engagieren wir uns für eine Rechtsprechung, die auf Integrität, Fachwissen und Verantwortung gründet.


Gerichtsgebäude

Die Sektionen

Regionale und sachliche Vernetzung, gemeinsames Wirken – die Stimme der Richterinnen und Richter vor Ort


Unsere Sektionen sind die regional bzw nach Gerichtszugehörigkeit gegliederten Stimmen der Richterschaft in den Bundesländern sowie der Höchst- und Verwaltungsgerichte. Innerhalb ihrer Wirkungsbereiche vertreten sie die Interessen der Richterinnen und Richter, setzen sich für justizpolitische Anliegen ein und fördern den kollegialen Austausch.


Gerichtssaal

Die Fachgruppen

Fachliche Tiefe, gemeinsamer Austausch – die Vielfalt der Rechtsprechung erfordert spezialisierten Dialog.


Die Vielfalt der Rechtsprechung erfordert spezialisierten Dialog. Unsere Fachgruppen bieten Raum für vertiefte Diskussionen, praxisnahe Analysen und den kollegialen Austausch zu zentralen Rechtsfragen – für eine Justiz, die mit Präzision und Weitblick entscheidet.

Online-Tool "Fristenrechner"

Fristenrechner

Präzise, verlässlich, unverzichtbar – das Online-Tool für eine rechtskonforme Fristenprüfung.


alle anzeigen