Zwei Webinare sind diesem Herbst dem Schwerpunkt „Alternative Streitbeilegung“ gewidmet. In der 21. Folge unserer Webcast-Serie sind drei Vertreterinnen des Verbands für Mediation gerichtsanhängiger Verfahren, nämlich Mag.a Gabriele Hornig, MA, Mag.a Anna Steinwender und Mag.a Michaela Steinwender, MA.

Im Gespräch mit Harald Wagner haben die Mediatorinnen die wesentlichen Aspekte von Mediation erläutert, die Unterschiede zwischen Gerichts- und Mediationsverfahren aufgezeigt und dargestellt, wie Mediation von Seiten der Richterschaft initiiert werden kann. Außerdem wurde anhand von anonymisierten Beispielen über Erfahrungen mit Mediation bei gerichtsanhängigen Verfahren berichtet. Das Webinar wurde abgerundet mit der Darstellung der aktuellen Lage und Akzeptanz der Mediation in Österreich und im internationalen Vergleich. Diesbezüglich wurde auch auf das Thema der Institutionalisierung Bezug genommen werden.